Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

seminar buchen

Seminar NB-IoT für Entwickler

Seminar / Training NB-IoT für Entwickler

Einführung

  • Der Bedarf an LPWA (Low Power Wide Area)
  • Geringer Stromverbrauch, tiefe Abdeckung, massive Verbindungen, einfache Bereitstellung, Netzwerksicherheit und -zuverlässigkeit, geringere Komponentenkosten
  • NB-IoT vs. LoRaWAN vs. Sigfox

Überblick über die NB-IoT-Architektur

  • Design, Entwicklung und Einsatz
  • Sicherheit auf Basis von LTE-Mobilfunknetzen

NB-IoT-Ökosystem und Branchenakteure

  • Mobilfunkbetreiber, Netzwerkinfrastruktur-Anbieter, Chipsatz-Lieferanten, Modulanbieter, Systemintegratoren, etc.
  • Huawei, Ericsson, etc.

NB-IoT-Anwendungen

  • Smart Metering, Smart Cities, Smart Buildings, Verbraucher, Landwirtschaft und Umwelt

Qualität der Dienste

  • Betrieb im lizenzierten Spektrum
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit

NB-IoT-Sicherheit

  • Vertraulichkeit der Benutzeridentität, Authentifizierung von Entitäten, Datenintegrität und Identifizierung mobiler Geräte

NB-IoT-Chips

  • LTE-M1 und NB-IoT
  • Signalverarbeitung und Leistungseffizienz
  • Huawei LiteOS für Entwickler

NB-IoT-Konnektivitätsmodule

  • Zelluläre Konnektivität
  • Digitale Sicherheit

NB-IoT Netzwerkgeräte

  • Effiziente Ortung von mobilen "Dingen"

NB-IoT-Endgeräte

  • Externe NB-IoT-Antennen
  • Interne NB-IoT-Antennen

NB-IoT-Service-Management-Plattformen

  • Sicheres Verbinden, Aktivieren und Verwalten von Geräten
  • API-Integration mit bestehenden Systemen

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Andreas Werkmeister

    Telefon: +49 30 306 89 391
    E-Mail: 

  • Maik Thomas

    Telefon: +49 30 306 89 391
    E-Mail:

Seminardetails

   
Dauer: 1 Tag ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 419 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 1.200 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Voraussetzung: Verständnis für IoT-Konzepte; Programmiererfahrung in einer beliebigen Sprache; Allgemeines Verständnis für Software- und Netzwerksicherheitskonzepte
Standorte: Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter +49 30 306 89 391

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Luxemburg 1 Tage
Hannover 1 Tage
Stuttgart 1 Tage
Dresden 1 Tage
Madgeburg 1 Tage
Regensburg 1 Tage
Jena 1 Tage
Trier 1 Tage
München 1 Tage
Friedrichshafen 1 Tage
Kassel 1 Tage
Ulm 1 Tage
Münster 1 Tage
Nürnberg 1 Tage
Köln 1 Tage
Wuppertal 1 Tage
Berlin 1 Tage
Mainz 1 Tage
Erfurt 1 Tage
Bremen 1 Tage
Darmstadt 1 Tage
Frankfurt 1 Tage
Paderborn 1 Tage
Essen 1 Tage
Konstanz 1 Tage
Freiburg 1 Tage
Potsdam 1 Tage
Flensburg 1 Tage
Leipzig 1 Tage
Hamm 1 Tage
Rostock 1 Tage
Hamburg 1 Tage
Luxemburg 1 Tage
Hannover 1 Tage
Stuttgart 1 Tage
Dresden 1 Tage
Madgeburg 1 Tage
Regensburg 1 Tage
Jena 1 Tage
Trier 1 Tage
© 2023 www.networkuniversity.de All rights reserved. | Webdesign | Kontakt | Impressum | AGB | Login | Mobile Version | Nach oben