Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

seminar buchen

Seminar IoT-Sicherheitsarchitektur

Seminar / Training IoT-Sicherheitsarchitektur

Einführung in die IoT-Sicherheit

Überblick über IoT-Technologien

Verstehen der grundlegenden IoT-Architektur

Verstehen der wichtigsten Sicherheitsrisiken und Probleme im IoT

  • IoT-Schwachstellen
  • IoT-Sicherheitsherausforderungen
  • Bewusstsein für Angriffe im IoT schaffen

Sicherheitsarchitekturen von Proximity-Netzwerkdiensten

  • Wi-Fi
  • BLE
  • SigFox
  • LoRaWAN
  • NB-IoT

Sicherheit im IoT entwerfen

  • IoT-Authentifizierung und Autorisierung
  • IoT-Datenintegrität
  • IoT-Sicherheitsstandards
  • Architektur von IoT-Sicherheitsdomänen
  • Verwendung von IoT-Diensten

Arbeiten mit Technologien für IoT-Sicherheit

  • IoT-Netzwerksicherheit
    • Bayshore-Netzwerke
    • Cisco
    • Darktrace
    • Senrio
  • IoT-Authentifizierung
    • Baimos Technologien
    • Covisint
    • Geräte-Autorität
    • Entrust Datacard
    • Gemalto
  • IoT-Verschlüsselung
    • Cisco
    • Entrust Datacard
    • Gemalto
    • HPE
    • Lynx Software Technologien
    • Symantec
  • IoT PKI
    • DigiCert
    • Entrust Datacard
    • Gemalto
    • HPE
    • Symantec
    • WISeKey
  • IoT-Sicherheitsanalyse
    • Cisco
    • Indegy
    • Kaspersky Lab
    • SAP
    • Senrio
  • IoT-API-Sicherheit
    • Akana
    • Apigee/Google
    • Axway
    • CA-Technologien
    • Mashery/TIBCO
    • MuleSoft
    • WSO2

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Andreas Werkmeister

    Telefon: +49 30 306 89 391
    E-Mail: 

  • Maik Thomas

    Telefon: +49 30 306 89 391
    E-Mail:

Seminardetails

   
Dauer: 2 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 998 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 2.700 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Voraussetzung: Allgemeine Vertrautheit mit IoT
Standorte: Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter +49 30 306 89 391

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Dresden 2 Tage
Luxemburg 2 Tage
Hannover 2 Tage
Stuttgart 2 Tage
Trier 2 Tage
Madgeburg 2 Tage
Regensburg 2 Tage
Jena 2 Tage
Ulm 2 Tage
München 2 Tage
Friedrichshafen 2 Tage
Kassel 2 Tage
Wuppertal 2 Tage
Münster 2 Tage
Nürnberg 2 Tage
Köln 2 Tage
Bremen 2 Tage
Berlin 2 Tage
Mainz 2 Tage
Erfurt 2 Tage
Essen 2 Tage
Darmstadt 2 Tage
Frankfurt 2 Tage
Paderborn 2 Tage
Flensburg 2 Tage
Konstanz 2 Tage
Freiburg 2 Tage
Potsdam 2 Tage
Hamburg 2 Tage
Leipzig 2 Tage
Hamm 2 Tage
Rostock 2 Tage
Luxemburg 2 Tage
Hannover 2 Tage
Stuttgart 2 Tage
Dresden 2 Tage
Madgeburg 2 Tage
Regensburg 2 Tage
Jena 2 Tage
Trier 2 Tage
© 2023 www.networkuniversity.de All rights reserved. | Webdesign | Kontakt | Impressum | AGB | Login | Mobile Version | Nach oben