Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

seminar buchen

Seminar Moodle 3.11.2 komplett

Seminar / Training Moodle 3.11.2 komplett

Moodle aus der Sicht der Administratorrolle

  • Organisation und Struktur von Moodle
  • Aufgaben des Administrators einer Website
  • Systemweite Einstellungen

Anpassen und Verwalten der Moodle-Website

  • Überblick über die wichtigsten Admin-Einstellungen
  • Anpassen des Dashboards und der Startseite
  • Ändern und Anpassen des Themas

Moodle-Benutzerverwaltung

  • Überblick über Rollen und Berechtigungen
  • Benutzer hinzufügen und verwalten
  • Überblick über die Anmeldemethoden 
  • Überblick über die Authentifizierungsmethoden
  • Anlegen von Gruppen und Kohorten

Moodle-Kurse und Kursbereiche

  • Hinzufügen und Verwalten von Kursbereichen und Kursen
  • Teilnehmerverwaltung
  • Voreinstellungen und Standardeinstellungen
  • Kurse speichern, kopieren, wiederverwenden

Moodle-Website ausbauen  

  • Überblick über die Moodle-Standard-Plugins
  • Das Moodle-Plugin-Repository
  • Plugins installieren und konfigurieren
  • Nützliche Plugins 
  • Hinzufügen von Kollaborationswerkzeugen und Konferenzsystemen

Moodle-Grundlagen für Trainer und Kursgestalter

  • Was ist Moodle? 
  • Moodle für die betriebliche Aus- und Weiterbildung
  • Didaktik und eLearning
  • Lehren und Lernen mit Moodle

Grundlagen der Kursverwaltung in Moodle

  • Aufbau und Organisation von Moodle
  • Die verschiedenen Rollen in Moodle
  • Website-Administration vs. Kursadministration
  • Aufgaben der Rollen von Kursersteller und Trainer

Erste Schritte in Moodle als Trainer

  • Die Arbeitsoberfläche und die Navigation
  • Blöcke als Struktur der Oberfläche in Moodle
  • Individuelle Einstellungen für den Trainerzugang

Die Kursverwaltung

  • Kurse erstellen und das Kursformat einrichten
  • Kurseinstellungen verwalten
  • Kurs bearbeiten, speichern und wiederherstellen

Kurskonzeption und -gestaltung

  • Lehren in Moodle - Kurse und Themen
  • Materialien und Aktivitäten
  • Spezifische Kurseinstellungen 
  • Ermöglichen der Kommunikation in Moodle
  • Kontrolle des Lernerfolgs durch Tests und Evaluationen

Teilnehmerverwaltung

  • Was bedeutet Einschreibung?
  • Verschiedene Anmeldeverfahren
  • Globale Gruppen und Kohorten
  • Registrierung / Login, Browser, Datenschutz

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 4 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.996 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 5.400 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Teilnehmer: Dieses Seminar richtet sich an neue Moodle-Nutzer, die schnell lernen wollen, wie man eine Moodle-Seite verwaltet, aber keine Server- oder Programmierkenntnisse haben, sowie an Trainer, Dozenten, Lehrer, Erzieher, die eine Moodle-Website haben, die sie selbst verwalten und für Unterricht, Training oder Schulung nutzen wollen. Dieser Kurs ist die richtige Wahl, wenn Sie Administrator Ihrer Moodle-Website, Kursersteller, Trainer, Lehrer oder Dozent sind. Sie sind verantwortlich für die Administration Ihres Moodle und die Struktur sowie die Inhalte Ihrer Moodle-Kurse.
Standorte: Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter +49 (30) 30 80 70 14

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Bremen 4 Tage
Berlin 4 Tage
Mainz 4 Tage
Erfurt 4 Tage
Darmstadt 4 Tage
Frankfurt 4 Tage
Paderborn 4 Tage
Essen 4 Tage
Konstanz 4 Tage
Freiburg 4 Tage
Potsdam 4 Tage
Flensburg 4 Tage
Leipzig 4 Tage
Hamm 4 Tage
Rostock 4 Tage
Hamburg 4 Tage
Luxemburg 4 Tage
Hannover 4 Tage
Stuttgart 4 Tage
Dresden 4 Tage
Madgeburg 4 Tage
Regensburg 4 Tage
Jena 4 Tage
Trier 4 Tage
München 4 Tage
Friedrichshafen 4 Tage
Kassel 4 Tage
Ulm 4 Tage
Münster 4 Tage
Nürnberg 4 Tage
Köln 4 Tage
Wuppertal 4 Tage
Mainz 4 Tage
Erfurt 4 Tage
Bremen 4 Tage
Berlin 4 Tage
Frankfurt 4 Tage
Paderborn 4 Tage
Essen 4 Tage
Darmstadt 4 Tage
© 2023 www.networkuniversity.de All rights reserved. | Webdesign | Kontakt | Impressum | AGB | Login | Mobile Version | Nach oben