Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

seminar buchen

Seminar VMWare vCloud Director 10.2.2

Seminar / Training VMWare vCloud Director 10.2.2

VMware vCloud Director Architektur und Komponenten

  • vCloud Director-Komponenten
  • Integration mit anderen VMware-Produkten wie VMware vCenter Chargeback und VMware vCenter Operations Manager
  • Lizenzanforderungen

VMware vCloud Director-Installation

  • Voraussetzungen für eine vCloud Director-Installation
  • Installieren des vCloud Director

VMware vCloud Networking

  • Netzwerktypen in vCloud Director
  • Organisation und vApp Netzwerkverkehr
  • Funktion von Netzwerk-Pools
  • Inhalte zwischen den Organisationen teilen und vApps

VMware vCloud-Provider

  • Speicherressourcen für vCloud Director
  • Konfigurieren und Verwalten von Speicher für Anbieter
  • VMware vSphere vMotion Speicherprobleme
  • Speicheranforderungen für verknüpfte Klone und Snapshots

 VMware vCloud Director Organisationen

  • Erstellen und Verwalten von Organisationen
  • Ressourcenzuordnungen für eine Organisation
  • Erstellen und Verwalten von Katalogen

Grundlegende Sicherheit

  • Rollenbasierte Zugriffs
  • Benutzerdefinierte Sicherheitsrollen
  • LDAP-Integration mit Microsoft Active Directory
  • Single Sign-On
  • Cloud-Ressourcen

Verwalten von VMware vSphere Ressourcen

  • Verwalten von VMware vCenter Server-Instanzen
  • Verwalten von VMware vSphere ESXi-Hosts
  • Verwalten von vSphere-Datenspeicher
  • Ressourcen-Pools auf der vSphere-Ebene verwalten

Überwachung VMware vCloud-Komponenten

  • Monitoring von Anbietern, Organisation und virtuelle Rechenzentren
  • vCloud Director-Logs

Organisation Benutzer

  • Katalog Aufgaben
  • vApp Aufgaben

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.797 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 5.100 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Voraussetzung: Windows- oder Linux Kenntnisse, VMWare Kenntnisse
Standorte: Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter +49 (30) 30 80 70 14

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Leipzig 3 Tage
Hamm 3 Tage
Rostock 3 Tage
Hamburg 3 Tage
Luxemburg 3 Tage
Hannover 3 Tage
Stuttgart 3 Tage
Dresden 3 Tage
Madgeburg 3 Tage
Regensburg 3 Tage
Jena 3 Tage
Trier 3 Tage
München 3 Tage
Friedrichshafen 3 Tage
Kassel 3 Tage
Ulm 3 Tage
Münster 3 Tage
Nürnberg 3 Tage
Köln 3 Tage
Wuppertal 3 Tage
Bremen 3 Tage
Berlin 3 Tage
Mainz 3 Tage
Erfurt 3 Tage
Darmstadt 3 Tage
Frankfurt 3 Tage
Paderborn 3 Tage
Essen 3 Tage
Konstanz 3 Tage
Freiburg 3 Tage
Potsdam 3 Tage
Flensburg 3 Tage
Leipzig 3 Tage
Hamm 3 Tage
Rostock 3 Tage
Hamburg 3 Tage
Luxemburg 3 Tage
Hannover 3 Tage
Stuttgart 3 Tage
Dresden 3 Tage
© 2023 www.networkuniversity.de All rights reserved. | Webdesign | Kontakt | Impressum | AGB | Login | Mobile Version | Nach oben